Renotec PC
Renotec PC
Polycarbonate (PC) sind amorphe Kunststoffe und weisen einen Kristallitanteil von weniger als 5 % auf. Sie sind transparent und farblos, können jedoch in sämtlichen Farbtönen eingefärbt werden. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Schlagzähigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Polycarbonate sind weitgehend beständig gegenüber Einflüssen von Witterung und Strahlung. Sie sind entflammbar, die Flamme erlischt jedoch nach Entfernen der Zündquelle. Ausserdem sind Polycarbonate gute Isolatoren gegen elektrischen Strom.
Haupteigenschaften von PC:
• Transparent und farblos
• Sehr harte Oberfläche
• Sehr hohe Steifigkeit
• Geringe Wasseraufnahme
• Gute chemische Beständigkeit
• Schwer entflammbar (UL 94 V 0)
• Gut spanend bearbeitbar
Typische Anwendungsbeispiele sind:
• Gehäuseteile
• Elektro- und Apparatebau
• Leuchtenabdeckungen
• Schutzscheiben (hohe Anforderungen)
• Solarindustrie (Solarpanels)
Renotec PMMA
Polymethylmethacrylat (PMMA oder Acrylglas) ist ein glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff. PMMA ist plastisch verformbar und diese Verformung ist thermisch reversibel. Sie sind gut spanabhebend bearbeitbar, lassen sich sehr gut mit CO2-Lasern schneiden oder gravieren. Acrylglas ist kratzunempfindlicher als andere Thermoplaste. Verbindungen durch Kleben oder Schweissen sind möglich. Sie sind transparent und farblos. PMMA ist spannungsrissempfindlich. Daher dürfen Plexiglasflächen auch nicht mit Alkohol oder Lösungsmitteln gereinigt werden.
Haupteigenschaften von PMMA:
• Transparent
• Sehr harte Oberfläche
• spannungsrissempfindlich
• Geringe Wasseraufnahme
• Gute chemische Beständigkeit
• Witterungs- und alterungsbeständig
• Es absorbiert UV-Licht
Typische Anwendungsbeispiele sind:
• Gehäuseteile
• Elektro- und Apparatebau
• Abdeckungen
• Röntgenstrahllithographie
• Solarindustrie
• Zahnmedizin und Allgemeinmedizin
• Leuchtenabdeckungen