STEP 2020

STEP 2020 ist unsere Strategie für eine grundlegende, kontinuierliche Verbesserung. Jede Initiative, wie klein sie auch sein mag, bildet einen Schritt in einer Reihe von Stufen mit häufigen Themen, womit wir alle unsere Aktivitäten umgestalten möchten.

 

Geschäftsprozess-Effizienz

2020-bp

Überblick
Wir führen ganz unterschiedliche, vielseitige Geschäftsprozesse durch, die an fast jedem Standort anders ablaufen. Alle Geschäftsprozesse sind auf unterschiedliche Weise durch Benutzer und Computersysteme miteinander verknüpft. Die strategischen Ziele bei der Geschäftsprozess-Effizienz bestehen in der Optimierung eben dieser Geschäftsprozesse und Senkung der Gewinnschwelle.

Ziele
Unser Ziel besteht in der Implementierung eines globalen Standardbetriebsmodells. Dadurch können wir eine Vereinheitlichung im Hinblick auf Prozesse, Systeme und Mitarbeiter erzielen. Alle unsere Geschäftsprozesse werden so entwickelt, dass sie einfach, effizient, robust und so automatisiert wie möglich ablaufen. Dadurch gewinnt das Management zusätzliche Zeit, um sich auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren zu können. Durch das Standardbetriebsmodell werden die Kosten für unsere Informationssysteme gesenkt, während gleichzeitig ein einfacherer Support möglich wird.

 

Fertigungseffizienz

2020-me

Überblick
In den letzten Jahren haben wir zu wenig in unsere Fertigungsstätten investiert. Dies hat zu ineffizienten Fertigungsprozessen, langen Lieferzeiten, zusätzlichem Abfall und langen Wartezeiten geführt, da Produkte mehrere Arbeitszentren durchlaufen müssen. Die zahlreichen strategischen Ziele bei der Fertigungseffizienz bestehen z. B. in der Senkung der Gewinnschwelle.

Ziele

Unser Ziel besteht in der Modernisierung unserer Fertigungskapazität, sodass diese dem Niveau unseres führenden Ingenieurs- und Produktions-Know-hows entspricht. Mithilfe von besser ausgerüsteten Einrichtungen können wir die Lieferzeiten verkürzen, den Kundenservice optimieren, die Lagerbestände reduzieren und somit die Bilanz verbessern, um auf unser Ziel hinarbeiten: operative Gewinnmargen im mittleren Zehnprozentbereich bis zum Jahr 2020.

 

Kommerzielle Positionierung

2020-cp

Überblick
Bei unseren kommerziellen Geschäftsprozessen konzentrieren wir uns auf die Verbesserung unseres Kundenservice und unseres Serviceangebots.
Wie in den meisten unserer vielen Geschäftsprozesse gibt es hier ein großes Potenzial zur Standardisierung und Vereinfachung. Das strategische Ziel bei der kommerziellen Positionierung besteht primär in der Verbesserung unseres Kundenservice.

Ziele

Wir arbeiten hart an der Verbesserung unseres Kundenservice. Wir wissen, dass ein langer Weg vor uns liegt, da wir in der Vergangenheit in diesem Bereich nicht die Leistung erbringen konnten, die wir uns vorstellen. Wir möchten, dass unser Ruf für Service unserem hervorragenden Ruf für hochwertige Produkte. Dies möchten wir erreichen, indem wir das Management unserer Verkaufsteams und -ressourcen verbessern und den Kontakt zu Kunden auf dem jeweiligen Markt wiederaufnehmen.

 

Unternehmenseffizienz

2020-ce

Überblick

Unsere betrieblichen Fertigungsprozesse haben sich über viele Jahre aufgebaut und entsprechen nicht immer modernen Standards, sind zu groß oder zu teuer für unsere Anforderungen. Die strategischen Ziele bei der Unternehmenseffizienz bestehen primär in der Stärkung unserer Bilanz und in der Verbesserung unserer Geschäftsergebnisse.

Ziele

Vereinfacht ausgedrückt: Wir möchten die von uns belegten Räumlichkeiten optimal nutzen. An Standorten, an denen die Räumlichkeiten zu groß sind, verfolgen wir das Ziel, diese zu reduzieren. An Standorten, an denen wir einen zu hohen Preis für die Räumlichkeiten zahlen, werden wir niedrigere Mieten verhandeln oder in kostengünstigere Räumlichkeiten umziehen. An Standorten, an denen wir überschüssige Vermögenswerte oder Anlagen haben, werden wir das Ziel verfolgen, Wertschöpfung zu erzielen und unnötige Kosten zu vermeiden.

 

Wachstumsaktivitäten

2020-g

Überblick
Für unsere Gruppe besteht eine große geschäftliche Chance in der Diversität der Märkte. Wir können ein stetiges und nachhaltiges Wachstum erzielen und unsere historische Zyklizität überwinden, indem wir uns verstärkt auf unsere Vertriebsaktivitäten konzentrieren. Unser strategisches Ziel bei den Wachstumsprojekten besteht in der Generierung eines die Gewinnmarge steigernden Wachstums.


Ziele

Unsere Märkte wachsen typischerweise entsprechend dem BIP. Da wir in zahlreichen geografischen Regionen, Märkten und Branchen unterrepräsentiert sind, haben wir entsprechende Potenziale und zielen im Zeitraum bis 2020 auf ein Jahreswachstum ab, das über dem BIP-Wachstum liegt. Gleichzeitig werden wir eine höhere Produktkapazität nutzen, um die operativen Gewinnmargen zu steigern und für unsere Aktionäre wertbeständig zu bleiben.