Renotec PET
Renotec PET
Polyethylentherephtalat (PET) kann in seiner Molekülstruktur entweder als amorpher oder teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff hergestellt werden, wobei der amorphe Typ glasklar ist und niedrigere mechanische Festigkeit sowie ein wesentlich schlechteres Gleitverhalten zeigt. Die teilkristallinen Typen dagegen haben eine hohe Härte, Steifigkeit und Festigkeit bei hervorragendem Gleitverhalten und niedrigem Gleitverschleiss. Aufgrund der guten Kriechfestigkeit sowie der niedrigen Feuchteaufnahme und hervorragenden Dimensionsstabiliät eignet sich der Werkstoff exzellent zur Anwendung bei komplexen Teilen mit höchsten Ansprüchen an die Masshaltigkeit und Oberflächengüte. Für den Einsatz bei Gleitanwendungen kommt aus den vorstehenden Gründen nur die teilkristalline Gruppe zum Einsatz.
Haupteigenschaften von PET:
• Hohe Festigkeit
• Hohe Steifigkeit
• Hohe Härte
• Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
• Sehr gute Kriechfestigkeit
• Sehr hohe Dimensionsstabilität
• Konstant geringe Gleitreibung
• Sehr geringer Gleitverschleiss
• Physiologisch unbedenklich (FDA, NSF)
Typische Anwendungsbeispiele sind:
• Schalträder
• Buchsen
• Zahnräder
• Gleitelemente
• Isolatoren
• Gehäuseteile
• Zählwerkteile
• Präzisionslager
• Kurvenscheiben