Becherwerkskette

Renold wird seit vielen Jahren erfolgreich in Becherwerkanwendungen eingesetzt und die Erfahrung hat gezeigt, dass die aus der Standardproduktpalette abgeleiteten Ketten bei den meisten Anwendungen mehr als ausreichend sind.


Die Fertigung einer strapazierfähigen und langlebigen Kette erfordert lediglich den Zusatz kehlnahtgeschweißter K-Aufsätze, um zusätzliche Aufsatzfestigkeit und zur Gewichtreduzierung kleinere als Standardantriebsrollen zu bieten. Wenn die Ketten unter abrasiven und/oder korrosiven Bedingungen eingesetzt werden sollen, können spezielle Schwerlastketten hergestellt werden.

BecherwerkDie Kette ist für das dynamische (zentrifugale) Entladungswerk mit kehlnahtgeschweißten K-Aufsätzen und mit G-Aufsätzen für das positive Entladungswerk ausgerüstet. Die Auslegungsdaten dieser Art Becherwerke finden Sie im herunterladbaren Auslegungsführer.

Es ist gelegentlich erforderlich, die Auslegung, Materialien oder Wärmebehandlung der Kette zu ändern, wenn bestimmte aggressive Materialien bearbeitet werden, und in diesen Fällen empfehlen wir, sich vor der Spezifizierung einer Kette von den Anwendungstechnikern von Renold beraten zu lassen.