Standardaufsätze
Standardaufsätze sind auf einer Basiskette montierte Teile, um die Kette für einen bestimmten Zweck als Fördermedium anzupassen. Die Aufsätze können integraler Bestandteil der Gliederlasche sein oder als Ersatz für das normale Glied in die Kette eingebaut werden. Andere Aufsätze werden (je nach Typ) durch Buckel- oder Kehlnahtschweißung entweder auf einer oder auf beiden Seiten der Kette befestigt.
Die Standardaufsätze werden nachfolgend beschrieben:
F-Ausätze
Außen- oder Innenglieder
F-Ausätze bieten eine flache Oberfläche im rechten Winkel zur Kettenlasche. Sie werden zur Sicherung von Drückern, Abstreiferstangen usw. verwendet
K-Ausätze
Außen- oder Innenglieder
K-Aufsätze bieten eine Plattform parallel zur Kettenlinien- und Lagerbuchsenachse. Sie werden zur Sicherung von Lamellen, Abstreifern, Schaufeln usw. an der Kette verwendet.
L-Ausätze
L-Aufsätze sind integrale Bestandteile der Außenlaschen der Kette. Normalerweise verfügen sie über ein oder zwei Löcher (bevorzugt L2), für die Verwendung in Abstreiferanwendungen können sie jedoch ohne Löcher und mit verschiedenen Kastenbreiten geliefert werden (LO-Typ).
Außenroller für den Einsatz auf Ketten mit hohlen Lagerbolzen
Außenroller verfügen über zwei entscheidende Vorteile: Als direkte Lastträger ermöglichen sie, die Kettenrollen bei Verschleiß der Außenrolle ausschließlich zu Antriebszwecken zu verwenden; sie können ohne Rückgriff auf den Kettenersatz leicht ausgetauscht werden. Sie sind besonders nützlich, wenn Aufsätze verhindern, dass die Antriebsrollen im Rücklauf auf Stützstrecken laufen, oder wenn die Rollenlast hoch ist.
Spigot Pins & Laschen mit gelochten Gliedern
Zapfenbolzen können entweder durch die hohlen Lagerbolzen oder die Gliederlaschen montiert werden und werden durch eine Mutter und einen Federring gesichert.
Die einseitige Lochung dient in erster Linie dem Einsatz mit Zapfenbolzen und ist auf beiden Seiten der Kette erforderlich. Die doppelseitige Lochung wird für die Montage von Spezialaufsätzen auf einer Seite oder auf beiden Seiten der Kette bereitgestellt. Die Löcher in den Innenlaschen sind auf der Innenseite ausgefräst, um zu verhindern, dass die Schraubenköpfe die Kettenradzähne verschmutzen.