Renamid 1200.G

Renamid 1200.G

Polyamid 12 G (PA 12 G) ist ein im Monomergussverfahren hergestelltes Polyamid 12. Durch diesen vollkommen drucklosen chemischen Prozess und die anschliessende Kristallisation erhält man ein hochkristallines, sehr spannungsarmes Material mit durchgehend homogenem und gleichmässigem Gefüge.



Renamid 1200G 1 72Dpi

Charakteristische Eigenschaften

Renamid 1200.G vereint die hervorragenden Eigenschaften von Polyamid 12 mit der flexiblen Fertigungstechnik des Monomergusses.

Der homogene, zähharte Werkstoff bietet vorteilhafte Eigenschaften:

• gleichmässiges, spannungsarmes Gefüge
• hoher Polymerisations- und Kristallinitätsgrad
• beste Chemikalienbeständigkeit
• unempfindlich gegen Stösse und Schwingungen
• gute Notlaufeigenschaften
• geringer Rollwiderstand
• gutes Langzeitverhalten aufgrund hoher Kriechfestigkeit
• fast beliebige Dimensionen
• formschlüssiges Eingiessen von Stahlteilen
• geringe Formkosten
• sehr gute Masshaltigkeit
• geringstes Gewicht aller Polyamide
• vernachlässigbare Feuchtigkeitsaufnahme und damit kein Quellen
• sehr hohe Hydrolysebeständigkeit
• hohe Verschleissfestigkeit
• geräuschdämpfend
• kein Abplatten
• sehr gute Gleiteigenschaften
• geringe Spannungsrissempfindlichkeit
• unterschiedliche Wandstärken
• geringer Zerspanungsaufwand
• Halbzeugverarbeitung



Renamid 1200G 2 72Dpi

Bewährte Einsatzgebiete:

• Zahnräder, mit und ohne eingegossenem Stahlkern
• Kettenräder, mit und ohne eingegossenem Stahlkern
• Formgussteile
• Walzen und Walzenbezüge
• Steuerkurven, mit und ohne eingegossenem Stahlkern
• Schneckenräder, mit und ohne Eingegossenem Stahlkern
• Laufrollen, mit und ohne eingegossenem Stahlkern
• Gleit-, Dicht- und Verschleissringe
• Kurvenscheiben, mit und ohne eingegossenem Stahlkern



Renamid 1200G 3 72Dpi